Fabrikarbeiter programmiert eine CNC-Fräsmaschine mit einem Tablet-Computer

Fachkraft CNC-Technik

Facharbeiter/innen, die ihr Ausbildungsprofil abrunden wollen, müssen sich die Kenntnisse und die Handhabung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen aneignen. Für diese Qualifizierung bieten wir die Schulung an, in der die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten intensiv und praxisgerecht erlernt werden können.

Nach Abschluss der Maßnahme sind Sie in der Lage, die prozessabhängigen Zusammenhänge zwischen Konstruktion und Fertigung computerunterstützt aufzubereiten, CNC-Maschinen zu programmieren und Daten auszutauschen. Sie erhalten eine fachpraktische und fertigungsorientierte Weiterbildung mittels moderner Hard- und Software. Das beinhaltet auch die Grundlagen CAD/CAM.

Die Modullänge beim Modul Drehen und beim Modul Fräsen beträgt jeweils maximal 6 Monate, der Zeitraum der Förderung kann entsprechend den Vorkennntissen angepasst werden. Bei der praktischen Ausbildung kommen beim Drehen die Steuerungen Sinumerik und Fanuc, beim Fräsen die Steuerungen Sinumerik und Heidenhain an unseren Maschinen zum Einsatz.

Zusätzlich bieten wir je nach Bedarf weitere Steuerungen zur Ausbildung am PC über die aktuelle MTS-Software an. Die Förderung kann unter anderem über einen Bildungsgutschein erfolgen. Ein laufender Einstieg ist möglich.

Informationsmaterial

  • Informationsbroschüre
  • Fördermöglichkeiten

Ansprechpartner

Daniel Drews
Daniel Drews

Daniel Drews
Gudrun Drawert

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Weiterbildung

Tel.: 03984 8722 0
E-Mail: info@bbvp.de