Pflegeausbildung nach AZAV
Betreuungskräfte bzw. Alltagsbegleiter/innen übernehmen die soziale Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im stationären Umfeld, z. Bsp. in Seniorenheimen. Betreuungskräfte bzw. Alltagsbegleiter/innen helfen bei Verrichtungen des täglichen Lebens, assistieren im Alltag und sichern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Sie wirken unterstützend und aktivierend, bieten z.B. persönlichkeits-, kreativitäts- oder bewegungsfördernde Freizeit- und Gruppenaktivitäten an. Darüber hinaus führen sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten aus, bereiten Speisen zu und servieren diese, und sie erledigen organisatorische Tätigkeiten am Computer. Sie sind Ansprechpartner/innen sowohl der zu betreuenden Menschen selbst als auch der Angehörigen.
Ansprechpartner
Herr Drews
Frau Drawert
Bildungsverein Prenzlau e. V.
Haus IV
Brüssower Allee 60
17291 Prenzlau
Tel.: 03984 8722 0
E-Mail: info@bbvp.de
Durchführung einer Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahme nach § 16, Absatz 1 SGB II, i.V. mit § 45, Absatz 4, Satz 3, Nr. 1 SGB III
Termin:
11.01.2021 – 12.03.2021 (360 U-Std)
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Abschlussart:
- BBVP Teilnahmebescheinigung
- BBVP Zertifikat zur Kenntnisvermittlung Betreuungskraft auf Basis schriftlicher Prüfung
- Rollstuhlbescheinigung
Veranstaltungsform:
Vollzeit
Maßnahmeninhalte
- Aktivierung/Profiling/Assessment 40 U-Std
- Kenntnissvermittlung (Betreunggrundlagen nach § 43b, SGB XI) 200 U-Std
- Betriebliches Praktikum 80 U-Std.
- Aktivierung/Berufswegeplanung 40 U-Std.
Zielgruppe
Arbeitssuchhende aus dem Bereich ALG I und ALG II mit und ohne Migrationshintergrund
Zugangsvoraussetzungen
- abgeschlossene Schulausbildung und Berufsausbildung wünschenswert
- gesundheitliche Eignung
- Interesse am Umgang mit pflege- und hilfebedürftigen Menschen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Flexibilität und Mobilität
- Kommunikationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
Lernmittel
Der BBVP stellt den Teilnehmern/innen folgende Materialien leihweise oder zum Verbleib zur Verfügung:
- Skripte, Handouts und Kopien
- diverse Lehrbücher
- Übergangsmaterialien
- nach Bedarf Berufskleidung fürs Praktikum
Förderung
Agentur für Arbeit/Jobcenter (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – AVGS)
Selbstzahler