Fortbildung Tischler-Schreiner-Maschinenlehrgang (TSM)
Für Tischler/Schreiner besteht bei der Arbeit mit holzbearbeitenden Maschinen ein erhöhtes Unfallrisiko. Ein sicherer und routinierter Umgang mit diesen Maschinen ist unumgänglich.
Während der Fortbildung für die TSM Scheine wird der grundlegende Umgang mit solchen Maschinen behandelt und auf dadurch entstehende Gefahren hingewiesen. In einem Mix aus fachtheoretischer Schulung und praktischem Unterricht können Sie in diesem Lehrgang die Berechtigung zur Arbeit an Maschinen gemäß den Vorschriften der Holz-BG erwerben.
Dauer ca. 1 Woche je Lehrgang
Informationsmaterial
- Informationsbroschüre
- Fördermöglichkeiten
Ansprechpartner

Daniel Drews
Daniel Drews
Gudrun Drawert
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Weiterbildung
Tel.: 03984 8722 0
E-Mail: info@bbvp.de
Tischler-Schreiner-Maschinenlehrgang TSM 1
- Arbeiten an Sägemaschinen
- Tisch- und Formatkreissägemaschinen
- Handkreis- und Bandsägemaschinen
- Hobelmaschinen
- Handstichsägemaschinen
- Abrichthobel
- Dickenhobel
- Handhobel
- Handoberfräsmaschinen
- Formnutfräse
- Bohrmaschinen
- Bandschleifmaschine
Tischler-Schreiner-Maschinenlehrgang TSM 2
- Arbeiten an Sägemaschinen (Aufbau auf TSM 1)
- Tisch- und Formatkreissäge
- Bandsägemaschinen
- Handkreissägemaschinen
- Arbeiten an Hobelmaschinen (Aufbau auf TSM 1)
- Abrichthobelmaschine
- Dickenhobelmaschine
- Arbeiten an Tischfräsmaschinen und Arbeiten an Schleifmaschinen
Tischler-Schreiner-Maschinenlehrgang TSM 3
- Arbeiten an Sägemaschinen (Aufbau auf TSM 1 und 2)
- Tisch- und Formatkreissäge
- Bandsägemaschinen
- Handkreissägemaschinen
- Arbeiten an Hobelmaschinen (Aufbau auf TSM 1 und 2)
- Abrichthobelmaschine
- Dickenhobelmaschine
- Arbeiten an Tischfräsmaschinen (Aufbau auf TSM 1 und 2)
- Arbeiten an Schleifmaschinen (Aufbau auf TSM 1 und 2)
- Arbeiten an Bohrmaschinen (Aufbau auf TSM 1 und 2)

Susi Musterfrau
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Weiterbildung.